Ganzheitlich
Ich habe in meiner Tätigkeit gelernt - es gibt nicht „DAS Allheilmittel- die Therapie, die immer hilft, ein therapeutisches Wundergerät“ - daher biete ich einen ganzheitlichen Ansatz. Dieser ist insbesondere in einer Rehabilitation, bei chronischen Erkrankungen und Schmerzen erforderlich, um überhaupt merkliche Erfolge zu erzielen. Eine chronische Krankheit ist nicht von heute auf morgen entstanden. Sie ist oft das Ergebnis von mehreren Faktoren z.B. Genetik, Rassedisposition, Fehler in der Ernährung und Training, individuellen Zufällen wie Unfällen usw.. Ein Zustand, der das Ergebnis mehrerer Jahre ist, kann auch nicht von heute auf morgen „weggezaubert“ werden. Tierhalter, die dies erwarten muss ich leider enttäuschen.
Ich gehe meist folgendermaßen vor:
In der ersten Sitzung erfolgt die Anamnese, Besprechung, Planung und meist eine erste manuelle Therapie (Osteopathie, Chiropraktik). Hierdurch können Verspannungen und „Blockaden“ (Subluxationen) gelöst werden. Der Patient balanciert sich neu aus - Selbstheilungskräfte werden aktiviert.
Je nach Erkrankung und Patient ergänze ich die Therapie durch Magnetfeld-, Lasertherapie, Novafon, Neurostim®, Akupunktur und Tecartherapie. Parallel erstelle ich ein Trainingsprogramm (z.B. im Unterwasserlaufband) zur Stärkung der Muskulatur und leite Sie entsprechend für Hausaufgaben (Übungen die zu Hause durchgeführt werden) an. Eine Optimierung der Ernährung und die sinnvolle Ergänzung mit Supplementen ( z.B. CBD Öle, Arthroshine ®) runden die Therapie ab.
Osteopathie
„Alles Leben ist Bewegung. Dort wo Bewegung gestört ist, beginnt Krankheit“ (Andrew Taylor Still)
Mit Hilfe einer Ganganalyse und einer ausführlichen, manuellen Untersuchung werden Bewegungs- und Funktionseinschränkungen lokalisiert. Durch osteopathische Techniken können diese anschließend behandelt werden. Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden gestärkt und dieser kann sein inneres Gleichgewicht zurückerlangen. Bewegungs- und Lebensfreude kehren wieder.
Sind bereits strukturelle Schädigungen wie z.B. Arthrosen vorhanden sind diese in der Regel irreversibel. Eine osteopathische Behandlung kann trotzdem bzw. gerade hier helfen, um die Beschwerden zu mindern, Folgeschäden zu verhindern und das Voranschreiten der Erkrankungen zu verlangsamen.
Liegen lediglich Funktionseinschränkungen ohne Strukturveränderungen vor, kann dem Entstehen von chronischen Erkrankungen vorgebeugt werden. Eine osteopathische Therapie ist außerdem zu empfehlen in der Reha/ Reconvaleszenz, bei Sporthunden und bei Welpen/Jungtieren.
Eine osteopathische Behandlung Ihres Tieres ist nur sinnvoll, wenn es Berührungen duldet und sich anfassen lässt.
Die Osteopathie ist grundsätzlich mit anderen Therapieformen zu kombinieren und oft hilft dies schulmedizinische Dauermedikationen zu reduzieren. Die osteopathische Therapie ist grundsätzlich für Hunde, Katzen und Pferde geeignet und dauert zwischen 30 und 60 Minuten.
Physiotherapie und Hydrotherapie
Gerade nach Operationen und in der Rekonvaleszenz hilft die Physiotherapie unseren Hunden wieder auf die Beine zu kommen. Hierfür biete ich neben klassischen Übungen auch das Training im Unterwasserlaufband bei angenehmen Wassertemperaturen (Hydrotherapie) an. Das Training auf dem Unterwasserlaufband ist insbesondere zu empfehlen für den Muskelaufbau, nach Operationen und Verletzungen, bei chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates, bei Sporthunden, begleitend in einer Diät oder einfach weil es Spaß macht.
Für die klassische Physiotherapie erstelle ich einen zum Beschwerdebild passenden individuellen Trainingsplan und helfe auch bei seiner Umsetzung. Das physiotherapeutische Training kann bei mir in der Praxis, bei Ihnen zu Hause oder auch nach Anleitung in Eigenregie durchgeführt werden.
Ich bringe folgende Hilfsmittel zum Einsatz, die auch geliehen werden können: EMS/ Tens Gerät, Cavaletti Parcours, K9 Fit Bone, Balance Pads in unterschiedlicher Größe, Fit Paws Pfotenkissen.
Chiropraktik
Die Chiropraktik ist eine manuelle Therapieform, die sich mit der Stellung der Knochen im Körper beschäftigt. Der Fokus liegt hierbei auf der Wirbelsäule und dem Nervensystem. Wenn z.B. ein Wirbel subluxiert ("blockiert") ist, erfährt der dazugehörende Nerv Druck, was wiederum seine Leistungsfähigkeit reduziert und Schmerzen verursachen kann.
Bei der chiropraktischen Untersuchung wird das Tier erst im Gang, dann im Stand genau untersucht, um herauszufinden, wo chiropraktische Subluxationen ("Blockaden") zu finden sind. Beim Pferd kommt ein Sattelcheck hinzu. Die Behandlung erfolgt schließlich durch sanfte Justierungen ("Adjustments"), die mit geringer Kraft und hoher Geschwindigkeit ausgeführt werden. Hierdurch werden Schmerzen schnell gelindert und die Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit kehren zurück. Die Chiropraktik ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die direkt oder indirekt auf den gesamten Körper und auch auf psychischer Ebene wirkt. Klassische Einsatzmöglichkeiten sind: Schmerzhafte und chronische Erkrankungen, Beschwerden des Bewegungsapparates, bei Leistungseinbußen und Widersetzlichkeiten (Pferde), als Rehamaßnahme ergänzend zur Physiotherapie, bei Welpen und ältere Patienten.
Akupunktur & TCM Kräuterheilkunde
Die Akupunktur ist Teil der traditionellen, chinesischen Medizin (TCM) und wird seit Jahrhunderten in China auch bei Tieren angewendet. Der Körper ist von Energieleitbahnen, den Meridianen durchzogen, in denen das Qi = die Lebensenergie frei zirkuliert. Ist dieser Energiefluss gestört, kommt es zur Krankheit. Dieser kann durch Akupunktur wieder harmonisiert werden. Bei sensiblen Tieren verwende ich einen hochwertigen Softlaser für die schmerzfreie Stimulation der Akupunkturpunkte.
Neben der klassischen Akupunktur habe ich mich auf die chinesische Kräuterheilkunde, traditionelle Akupunkturpunkte, Akupunktur nach der Balance Methode, Moxibustion und Elektroakupunktur spezialisiert.
Homöopathie
Die Homöopathie handelt nach dem Grundsatz Samuel Hahnemanns „Ähnliches möge durch ähnliches geheilt werden- Similia Similibus curentur“. Es handelt sich um eine Regulationstherapie- d.h. die homöopathischen Arzneien wirken auf die Lebenskraft des Patienten. Homöopathen geht davon aus, dass diese bei einer Erkrankung verstimmt ist.
Für die Auswahl einer passenden, homöopathischen Arznei spielen nicht nur die körperlichen Symptome eine Rolle. Darüber hinaus fließen z.B. auch Gemütssymptome mit in die Arzneiwahl ein.
Die klassische Homöopathie eignet sich sowohl für akute, als auch für chronische Erkrankungen. Es gibt allerdings auch bewährte, homöopathische Arzneien, die alleine oder in Kombination bei bestimmten Indikationen verschrieben werden. Ich habe die Erfahrung gesammelt, dass für eine erfolgreiche, homöopathische Behandlung eine gute Beobachtungsgabe des Tierhalters und auch etwas Geduld erforderlich sind. Nach der Erstanamnese versuche ich den „roten Faden“ in der Krankengeschichte Ihres Tieres zu erkennen. Ich suche mit Hilfe einer Technik, die sich „Repertorisation“ nennt das passende Arzneimittel für Ihr Tier heraus. Da dies etwas Zeit in Anspruch nimmt, verschreibe ich nicht sofort das Medikament, sondern melde mich in der Regel nach 1-3 Werktagen. In der Zeit nach der Arzneimitteleingabe ist eine genaue Beobachtung Ihres Tieres wichtig, da hiervon unter anderem der Erfolg der homöopathischen Behandlung abhängt. Die Erstanamnese dauert zwischen 30 und 90 Minuten. Die Homöopathie kommt in meiner Tätigkeit meist komplementär zum Einsatz.
Lasertherapie
Die Low Level Lasertherapie ist eine schonende Therapie mit der schmerzfrei größere Areale behandelt werden können. Das Laserlicht dringt tief in das Gewebe ein, fördert die Durchblutung und aktiviert den Zellstoffwechsel. Die therapeutischen Effekte sind eine verbesserte Regeneration z.B. bei Verletzungen und Schmerzlinderung bei chronischen Erkrankungen. Ich führe neben den üblichen Anwendungen auch die Laserblutbehandlung, eine spezielle Technik zur Anregung und Freisetzung körpereigener Stammzellen und die Anwendung in Kombination mit Hyaluron durch.
Zusätzlich zur Low Level Lasertherapie arbeite ich seit Sommer 2021 mit dem K Laser. Der K Laser ist der kleinste und stärkste Highpower Laser, der auf dem Markt ist. Ich bin sehr stolz meinen Patienten auch diese Therapie anbieten zu können.
Typische Anwendungsgebiete sind: Chronische, orthopädische Erkrankungen wie z.B. Arthrose oder Bandscheibenschäden, Verletzungen von Bändern und Sehnen, Verspannungen, Wundheilungsstörungen, Narben, Hauterkrankungen. Entzündungen, Schwellungen und Verspannungen.
Verleih eines Therapiegerätes der Firma MKW Lasersystem: Die die Behandlung mit dem Low Level Laser bei einigen Erkrankungen täglich erfolgen sollte, besteht die Möglichkeit den Therapielaser tage- oder wochenweise bei mir zu leihen.
Equitron ®
Equitron ist ein starkes, gepulstes Magnetfeld, welches mit hohen Energien Pulse im Nano-Sekundenbereich erzeugt und über eine Behandlungsschlaufe an die betroffene Stelle induziert. Dadurch werden die Selbstheilungskräfte des Körpers um ein Vielfaches gesteigert.
Die Indikationen sind vielfältig und die Erfolge unglaublich. Ich setzte das Equitron vor allem bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, Schmerzsyndromen, zur Unterstützung der Wundheilung und zur Leistungsoptimierung ein. Mit dem Equitron ist auch ein diagnostischer Scan möglich, um die Krankheitsursache einzugrenzen.
Novafon und Neurostim®
Bei meinen manuellen Therapien kommen zusätzlich das Novafon vet (Schallwellenmassage) und das Neurostim (Overo) zum Einsatz. Es handelt sich um hochwertige Massagegeräte, die mir die manuelle Arbeit erleichtern und diese unterstützen. Beide Geräte arbeiten nicht als rein mechanische "Massagegeräte" wie beispielsweise Massagepistolen, sondern ihre Wirkung erfolgt über besondere Frequenzen, die wiederum Rezeptoren im Bindegewebe ansprechen und nach modernen Erkenntnissen aus der Faszien Forschung wirken.
Das Novafon arbeitet nach der "Gate- Control Theorie", d.h. Vibrationsreize überlagern an der freien Nervenendigung die Schmerzreize. Freie Nervenendigungen leiten im Körper Schmerzreize von der Peripherie zum Gehirn. Somit können Schmerzen effektiv gelindert werden.
Ernährungsberatung
„Du bist was Du isst“. Dieses Zitat gilt auch für unsere Hunde. Ich propagiere die Bone And Raw Food= BARF Fütterung. Gerade Allergiker oder Hunde mit chronischen Erkrankungen zeigen eine deutliche Verbesserung der Symptomatik und mehr Lebensfreude mit dieser Ernährungsform. Ich berate Sie gerne was die Umstellung auf Barf angeht, kontrolliere die Rationszusammenstellung oder beantworte Fragen zur Welpenfütterung, Barfen bei Erkrankungen oder Barfen bei Katzen. Die Barfberatung kann auch Online, per Skype oder per Telefon stattfinden.
Hausbesuche
Ich biete einen Hausbesuchsservice im Stadtgebiet Hamburg für ängstliche Patienten, Kaninchen, Katzen oder Tierhalter, die nicht mobil sind. Hier liegt der Schwerpunkt auf einer ganzheitlichen Haustierarztpraxis mit ausführlicher Impfberatung und selektiver Impfung, selektiver Entwurmung und empathischer Sterbebegleitung. Pferde werden grundsätzlich im Hausbesuch behandelt.
Sighthound- Check
Weil Windhunde in sehr hohem Tempo rennen, können sie sich leicht windhundspezifische Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates zuziehen. Speziell für Windhunde biete ich den „Sighthound- Check“ auf Verletzungen an. Im professionellen Windhundesport ist ein „Check“ vor und nach Belastungen wie Rennen und Training routinemäßig üblich. Ich betreue mittlerweile einige Windhunde die erfolgreich im Sport laufen und verfüge über entsprechende Erfahrungen. Da auch hobbymäßig gehaltene Windhunde genau dieselben Verletzungen erleiden wie Sporthunde, ist der Sighthound Check grundsätzlich bei Windhunden regelmäßig zu empfehlen.
Zahnreinigung ohne Narkose
Die Zahngesundheit ist ein wichtiger Aspekt zur Gesunderhaltung unserer Hunde. Zahnstein beherbergt Bakterien, kann zu einer Zahnfleischentzündung und im schlimmsten Fall zu Zahnverlusten führen. Eine Zahnreinigung kann mit der Emmi- Pet Ultraschallzahnbürste sehr stressarm und vor allem ohne Narkose durchgeführt werden. Dies ist eine gute Option, um gerade älteren Hunden diesen Eingriff zu ersparen.
Equine Surefoot Balance Pads
Die Equine Surefoot Balance Pads sind ganz besondere Balance Pads, welche sich für diagnostische und therapeutische Zwecke eignen. Sie können am Pferd oder auch Hund verwendet werden. Am Besten funktionieren sie bei Hunden ab 15 kg Körpergewicht oder schwerer. Ich kann über die Art und Tiefe, wie Dein Hund oder Pferd in die Pads einsinkt, Rückschlüsse auf die Gewichtsverteilung und Belastung von Huf oder Pfote ziehen. Diese Erkenntnisse lasse ich in meine Behandlung einfließen. Wenn Du Interesse an den Surefoot Pads hast, bringe ich sie gerne mit zu unserem Termin.
Preise
Die Preise entsprechen der Gebührenordnung (GOT) für Tierärzte. Für alle Hausbesuche fällt ab sofort die Hausbesuchsgebühr an. Für Eiltermine berechne ich die Notdienst Konditionen!